CARRYPICKER IN ALLER MUNDE.
22. Oktober 2020 I Capital
Unzählige Lkw fahren auf deutschen Straßen – teilweise fast leer. Das kostet Geld und belastet die Umwelt. Carrypicker will das Problem mit Künstlicher Intelligenz lösen.
03. Januar 2020 I Frankfurter Rundschau
Viele Lastwagen fahren mit halber Ladung. Ein Logistik-Start-up will das ändern: Carrypicker belädt Lkw mithilfe eines Algorithmus - und kämpft so gegen verstopfte Autobahnen und CO2.
03. Januar 2020 I COM Professional
Vom Land der Dichter und Denker zum Start-up-Mekka - die hiesige GrĂĽnderszene boomt. Besonders Berlin hat sich inzwischen als Hotspot fĂĽr Jungunternehmer herauskristallisiert.
15. September 2019 I Handelsblatt
Die meisten Lkws fahren mit viel ungenutztem Stauraum über Europas Straßen. Das kostet Geld und belastet die Umwelt. Carrypicker will das ändern.
24. Juli 2019 I GrĂĽnderszene
Damit mehr Lkw als heute ausgelastet unterwegs sind, hat Carrypicker einen smarten FrachtfĂĽhrer entwickelt. Vom Bund gab es dafĂĽr einen Millionenbetrag.
17. Juni 2019 I SĂĽddeutsche Zeitung
Viele Laster sind nicht wirklich ausgelastet. Firmen wollen das ändern - mithilfe der künstlichen Intelligenz. Das soll die Speditionsbranche verändern.
06. Juni 2019 I Wirtschaftswoche
Das Hamburger Unternehmen will Lastwagen effizienter auslasten und fahren lassen.
Die Entwicklung der Technik fördert das Verkehrsministerium mit einem Millionenbetrag.
IHR ANSPRECHPARTNER
Claudia Burkhardt
+49 40 8821554-24